Lebenswerkstatt Oldenburg

Logo-Lebenswerkstatt-Oldenburg

Datenschutz

Verantwortliche Stelle
LebensWerkSTATT Oldenburg gGmbH
Geschäftsführung

Alexanderstraße 327a
26127 Oldenburg

Telefon: 0441 361 069 33

E-Mail: gf@lebenswerkstatt-oldenburg.de

 

Datenschutzbeauftragte
Ansprechpartnerin: Sylvia Kuhnert
Alexanderstraße 327a
26127 Oldenburg
datenschutz­beauftragte­@lebenswerkstatt-oldenburg.de

Datenschutzerklärung der LebensWerkSTATT Oldenburg gGmbH

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen und wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung, dem Bundesdatenschutzgesetz und dem niedersächsischen Datenschutzgesetz. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, was im Einzelnen mit den Daten passiert, die Sie uns anvertrauen. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Begriffsbestimmung

„personenbezogene Daten“: dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

„Verarbeitung“ ist jeder automatisierte oder nicht automatisierte Vorgang, bei dem personenbezogene Daten erhoben, erfasst, organisiert, geordnet, gespeichert, angepasst, verändert, ausgelesen, abgefragt, verwendet, offengelegt, verbreitet, verknüpft, gelöscht, vernichtet … werden.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden zweckgebunden verarbeitet, daher sind entsprechend Ihrer Anfrage/Vertrages/Anliegens unterschiedliche Kategorien möglich. Hierzu können zählen:

Stammdaten, Bewerbungen, alle Daten die zur Erfüllung unserer Aufträge/Anbahnung von Aufträgen oder von Beschäftigungsverhältnissen nötig sind, allgemeine Geschäftskontakte.

Die Verarbeitung Ihrer Daten findet sowohl automatisiert, als auch in nicht automatisierter Form statt. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, werden die getroffenen technisch-organisatorischen Maßnahmen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst.

Die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bestimmt sich nach Artikel 6 Abs. 1 der Datenschutz- Grundverordnung.

Weiterleitung an Dritte

Wir leiten Ihre Daten nur dann weiter, wenn Sie uns dafür eine Einwilligung gegeben haben oder dies Bestandteil des Vertrages mit Ihnen/dem Kostenträger ist.

Webseite

Die LebensWerkSTATT erhebt keinerlei Daten in Zusammenhang mit Aufrufen oder Besuchen auf ihrer Webseite.

Der Hostingdienst für die Webseite verwendet nach eigenen Angaben Session Cookies und Logfiles. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Strato Webhosting.

Welche Rechte haben Sie?

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden und wenn ja, für welche Zwecke, welche Kategorien, wer Einsicht in die Daten hat, an wen sie eventuell weitergeleitet werden und wie lange sie aufbewahrt werden.

Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht von dem Verantwortlichen die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. Der Verantwortliche ist verpflichtet dem nachzukommen, sofern nicht andere Gesetze oder Verordnungen eine Aufbewahrung vorschreiben.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Wenn Ihre Daten aufgrund von Gesetzen aufbewahrt werden müssen und wir diese Daten nicht mehr benötigen, wird die Verarbeitung „eingeschränkt“, d.h. die Daten werden der Verarbeitung der bisher befugten Personen entzogen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Dies kann Auswirkungen auf die Bereitstellung unseres Angebotes haben.

Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht mit der von der niedersächsischen Landesbeauftragten für Datenschutz geleiteten Behörde Kontakt aufzunehmen:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
Fax: 0511 120-4599